Anschlusskunde / Factoring-Kunde – einfach erklärt

Anschlusskunde und Factoring-Kunde sind Begriffe aus dem Bereich des Factoring, einer Finanzdienstleistung, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Liquidität unterstützt.

Anschlusskunde / Factoring-Kunde einfach erklärt.
Anschlusskunde / Factoring-Kunde - einfach erklärt 1

Was ist ein Anschlusskunde / Factoring-Kunde?

Ein Anschlusskunde bezieht sich auf ein Unternehmen, das sich einem Factoring-Anbieter anschließt, um von dessen Dienstleistungen zu profitieren. Das Unternehmen verkauft seine Forderungen, wie etwa ausgestellte Rechnungen, an den Factoring-Anbieter und erhält dafür sofortige Liquidität. Der Anschlusskunde kann somit schnell auf seine offenen Forderungen zugreifen und muss nicht auf Zahlungseingänge warten.

Ein Factoring-Kunde ist ein Unternehmen, das bereits Factoring-Dienstleistungen in Anspruch nimmt. Der Factoring-Anbieter übernimmt dabei das Debitorenmanagement des Unternehmens und überwacht die Zahlungseingänge. Der Factoring-Kunde kann somit seine Liquidität besser planen und sich auf seine Kernkompetenzen konzentrieren.

Mehr Informationen  Forderungsverkauf - einfach erklärt

Zusammenfassend kann man sagen, dass ein Anschlusskunde ein Unternehmen ist, das neu in das Factoring einsteigt und von den Dienstleistungen des Factoring-Anbieters profitiert, während ein Factoring-Kunde bereits Factoring-Dienstleistungen in Anspruch nimmt und sich auf sein Kerngeschäft konzentrieren kann.


Das könnte Sie auch aus der Welt des Factorings interessieren:

Übersicht: Factoring-Lexikon