Factoring-Lexikon

Factoring-Lexikon: Begriffe aus der Finanzwelt
Factoring-Lexikon 1

Hier sind einige Definitionen wichtiger Begriffe im Zusammenhang mit Factoring:

  1. Factoring: Ein Finanzierungsverfahren, bei dem ein Unternehmen seine Forderungen an einen Factoring-Anbieter verkauft, um sofortige Liquidität zu erhalten.
  2. Forderungsverkauf: Der Verkauf von Forderungen an einen Factoring-Anbieter zu einem vereinbarten Preis, der unter dem Nominalwert der Forderungen liegt.
  3. Factoring-Gebühr: Eine Gebühr, die ein Factoring-Anbieter erhebt, um den Forderungsankauf und andere Leistungen im Zusammenhang mit Factoring zu decken.
  4. Factoring-Laufzeit: Der Zeitraum, für den eine Forderung an einen Factoring-Anbieter verkauft wird.
  5. Fälligkeitsdatum: Das Datum, an dem eine Forderung vom Schuldner beglichen werden muss.
  6. Vorschusszahlung: Eine Teilzahlung, die ein Factoring-Anbieter bei Forderungsankauf leistet, um das Risiko eines Forderungsausfalls abzumildern.
  7. Bonität: Die Kreditwürdigkeit eines Unternehmens oder einer Person, die anhand verschiedener Faktoren wie Einkommen, Vermögen und Kreditverlauf bewertet wird.
  8. Delkredere: Eine Versicherung, die ein Factoring-Anbieter anbietet, um das Risiko von Forderungsausfällen abzusichern.
  9. Rückgriff: Das Recht des Factoring-Anbieters, bei einem Forderungsausfall vom Verkäufer der Forderung zurückzufordern.
  10. Non-Recourse-Factoring: Eine Art von Factoring, bei dem der Factoring-Anbieter das Risiko eines Forderungsausfalls trägt und der Verkäufer der Forderung keine Rückgriffsmöglichkeit hat.
  11. Recourse-Factoring: Eine Art von Factoring, bei dem der Verkäufer der Forderung das Risiko eines Forderungsausfalls trägt und der Factoring-Anbieter eine Rückgriffsmöglichkeit hat.
  12. Factoring ohne Schuldübernahme: Eine Art von Factoring, bei dem der Factoring-Anbieter lediglich den Forderungsankauf übernimmt und keine weiteren Dienstleistungen wie Buchhaltung oder Inkasso erbringt.
  13. Full-Service-Factoring: Eine Art von Factoring, bei der der Factoring-Anbieter neben dem Forderungsankauf auch weitere Dienstleistungen wie Buchhaltung, Inkasso und Delkredere anbietet.

Factoring-Lexikon: Begriffe einfach erklärt