Wir erklären in diesem kleinen Factoring-Lexikon die wichtigsten Begriffe rund um Factoring. Nicht immer ist es leicht und verständlich die unterschiedlichen Fachbegriffe aus der Finanzwelt zu verstehen. Das werden wir auf den folgenden Seiten ändern.
Factoring-Lexikon: Begriffe einfach erklärt
Anschlusskunde / Factoring-Kunde – einfach erklärt
Was ist ein Anschlusskunde / Factoring-Kunde? Als Anschlusskunde bezeichnet mach auch einen Factoring-Kunde. Damit ist der Factoring-Nehmer gemeint, also das…
weiterlesen Anschlusskunde / Factoring-Kunde – einfach erklärt
Ausfallrisiko: was ist damit gemeint?
Unter dem Ausfallrisiko ist das Risiko des teilweisen oder auch vollständigen Verlustes von Forderungen, die aus Lieferungen und Leistung eines…
Ausfallschutz – einfach erklärt
Zu der Dienstleistung, die der Factor (Factoring Unternehmen) übernimmt, gehört auch der Ausfallschutz. Was ist Ausfallschutz? Von Ausfallschutz spricht man,…
Außenstände: was sind das?
Außenstände sind Rechnungen die noch nicht bezahlt sind. Das heißt offene Forderungen eines Unternehmens gegenüber einem Abnehmer beziehungsweise Käufer einer Ware…
Bonität: was versteht man darunter?
Mit der Bonität ist die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und Unternehmen gemeint. Zu verstehen ist darunter die Zahlungsfähigkeit und auch der…
Bulk Factoring: was ist das?
Das Bulk Factoring ist eine ganz besondere Art des Factorings. Hierbei übernimmt der Factor nur das Delkredererisiko, also das Ausfallrisiko. Somit…
Debitor: einfach erklärt
Die Kunden eines Unternehmens nennt man auch Debitoren. Diese nehmen dem Unternehmen Waren oder Dienstleistungen ab und schulden dafür einen…
Debitorenbuchhaltung – einfach erklärt
Die Debitorenbuchhaltung ist eine Abteilung eines Unternehmens, die sich mit der Erfassung sowie der Verwaltung von offenen Forderungen eines Unternehmens…
Debitorenmanagement – einfach erklärt
Eher bekannt ist das Debitorenmanagement unter dem Begriff Risikomanagement. Leider lassen sich heutzutage viele Kunden sehr viel Zeit mit der Bezahlung ihrer…
Delkredere – einfach erklärt
Unter dem Delkredere ist die Haftung eines Dritten für einen Forderungsverlust, der bei der Insolvenz eines Schuldners eintreten kann, zu…
Factor: einfach erklärt
Ein Factor (auch Factoringgesellschaft, Factoringunternehmen, Factoringinstitut, Factoringanbieter genannt) ist ein Finanzdienstleister der besonderen Art in der Finanzwelt. Die Aufgabe des…
Factoring-Service
Der Factoring-Service ist eine Finanzdienstleistung, die der kurzfristigen Finanzierung des Umsatzes dient. Was beinhaltet der Factoring-Service? Ein Factoringinstitut, der sog.…