Factoring-Service

Factoring-Service - einfach erklärt

Der Factoring-Service ist eine Finanzdienstleistung, die der kurzfristigen Finanzierung des Umsatzes dient.

Was beinhaltet der Factoring-Service?

Der Factoring-Service beinhaltet im Allgemeinen folgende Leistungen:

  1. Finanzierung: Factoring-Unternehmen finanzieren die Forderungen des Unternehmens sofort oder innerhalb kurzer Zeit nach Rechnungsstellung. Auf diese Weise kann das Unternehmen seine Liquidität erhöhen und seine Finanzierungskosten reduzieren.
  2. Forderungsmanagement: Factoring-Unternehmen übernehmen das Forderungsmanagement des Unternehmens, einschließlich der Überwachung von Zahlungseingängen, Mahnwesen und Inkasso.
  3. Schutz vor Forderungsausfällen: Factoring-Unternehmen bieten in der Regel auch Schutz vor Forderungsausfällen an, indem sie das Ausfallrisiko übernehmen und das Unternehmen gegen den Verlust von Forderungen absichern.
  4. Buchhaltung und Reporting: Factoring-Unternehmen übernehmen oft auch die Buchhaltung und das Reporting von Forderungen, was dem Unternehmen Zeit und Ressourcen sparen kann.
  5. Optional: Je nach Anbieter können auch weitere Services wie Bonitätsprüfungen, Rechnungserstellung oder Debitorenmanagement angeboten werden.

Insgesamt bietet der Factoring-Service also eine umfassende Unterstützung in den Bereichen Finanzierung, Forderungsmanagement und Schutz vor Forderungsausfällen, was insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen von Vorteil sein kann.


Das könnte Sie auch aus der Welt des Factorings interessieren:

Übersicht: Factoring-Lexikon
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.