Vorteile, die Handwerksbetriebe durch den Einsatz von VOB Factoring erhalten und wie Sie nicht mehr wochenlang auf Ihr Geld warten müssen, erfahren Sie hier.
Was ist VOB Factoring?
Beim „VOB Factoring“ verkaufen Handwerker ihre offenen Geldforderungen fortlaufend an ein Factoring-Unternehmen. Im Gegenzug werden die angekauften Forderungen umgehend durch den Factor bezahlt. Der Forderungsverkauf ist bereits ab einem gesamten Bruttojahresumsatz von 50.000,- EUR möglich.
VOB-Factoring speziell für Handwerksbetriebe und das Baugewerbe
Beinahe jedes Handwerksunternehmen kennt das: Die Arbeiten wurden ausgeführt und die Kunden sind mehr oder weniger über die Fertigstellung erfreut. Die Rechnungen für die geleisteten Arbeiten sind zugestellt, aber auf den Zahlungseingang müssen die Betriebe dann meist sehr lange warten.
In einigen Fällen können Kunden auch garnicht zahlen, und nicht selten geraten Handwerker durch solche Situationen selbst in Liquiditätsschwierigkeiten. Das muss nicht sein, denn mit VOB-Factoring werden aus offenen Forderungen umgehend Zahlungen.
Das muss nicht sein, denn durch den speziellen Forderungsverkauf für Handwerker werden aus offenen Forderungen umgehend Zahlungen.
Mit nur einer Anfrage finden Sie auf dem Portal den passenden Anbieter, der Handwerkerrechnungen ankauft. Alle Anfragen sind kostenlos und unverbindlich!
VOB-Factoring für Handwerksbetriebe ist die Liquiditätslösung
Für mittelständische und kleine Handwerksbetriebe wurde eigens das Factoring entwickelt, die speziell Ihre Rechnungen nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) stellen.
Sie verkaufen ihre offenen Geldforderungen fortlaufend an ein Factoring-Unternehmen und sichern Ihre Forderungen gleichzeitig gegen Forderungsausfall. Der Forderungsverkauf ist bereits ab einem gesamt Bruttojahresumsatz von 50.000,- EUR möglich.
Für Handwerker bedeutet VOB Factoring
- sofortiger Liquiditätsgewinn
Sie brauchen in ihrem Betrieb nicht mehr Tage oder gar Wochen auf den Zahlungseingang der offenen Forderung warten. Der Zahlungseingang erfolgt innerhalb 1 bis 2 Werktagen. - 100 prozentiger Schutz vor Forderungsausfall
Das Factor übernimmt zu 100 Prozent das Risiko bei Forderungsausfall. Das heisst für Sie als Factoringnehmer, der Factor wird auf alle Fälle Ihre verkauften Forderungen bezahlen. - Kostenersparnis und Zeitgewinn
Der VOB Factoring Anbieter wird ihr Debitorenmanagement übernehmen, somit können Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. - Steuerersparnis
Die Factoring-Kosten können unter Umständen als Aufwand verbucht und steuerlich geltend gemacht werden. - Deutliche Verbesserung der Eigenkapitalquote
Bei Banken spielt die Eigenkapitalquote bei der Kreditvergabe eine wesentliche Rolle (siehe Basel II + III). Mit dem Forderungsverkauf verbessern Sie Ihre Eigenkapitalquote und können somit zusätzliche Vorteile bei Ihrer Bank nutzen.
VOB Factoring-Anbieter für Handwerker und das Baugewerbe
In Deutschland gibt es nur sehr wenige Anbieter und Unternehmen, die Factoring speziell auch für das Baugewerbe (Baunebengewerbe) anbieten. Dennoch haben sich auch hierauf einige Finanzdienstleister darauf spezialisiert und bieten diese Finanzierungsform auch für Handwerksbetriebe an.
Die Handwerksbetriebe profitieren genau wie andere Branchen auch von der Erhöhung der Liquidität, dem Ausfallschutz und vieles mehr. Siehe auch hier: Factoring-Vorteile für Unternehmen.
Über das Portal finden Sie den passenden Factoring-Partner für Ihr Unternehmen . Der Vorteil hier, dass der Anbieter auch stilles Factoring für Handwerksbetriebe anbietet.
Erhöhen Sie Ihre Liquidität in Ihrem Betrieb und verschaffen Sie sich dadurch einen besseren finanziellen Spielraum. Stellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich ein Anfrage.
Entscheiden auch Sie sich pro Factoring in ihrem Betrieb und nehmen Sie direkt über das Portal mit den Spezialisten Kontakt auf.
Erhöhen Sie Ihre Liquidität in Ihrem Betrieb und verschaffen Sie sich dadurch einen besseren finanziellen Spielraum. Stellen Sie jetzt kostenlos und unverbindlich ein Anfrage.
Immer mehr Handwerksbetriebe entscheiden sich daher pro Factoring. #VOBFactoring