Die meisten Speditions- und Logistikunternehmen haben eine für diese Branche typisch niedrige Eigenkapitalquote. Diese Quote und die oft schlechteren Bilanzen erschweren den Zugang zum Bankkredit, wenn neue Investitionen anstehen und Wachstum finanziert werden soll.
Factoring kann auch für Unternehmen in der Speditions- und Logistikbranche eine attraktive Finanzierungsoption sein. Hier können hohe Kosten für Treibstoff, Wartung und Reparaturen sowie für Personal und Miete von Lagerräumen anfallen. Durch Factoring können diese Kosten schnell und einfach gedeckt werden, was dazu beiträgt, die Liquidität des Unternehmens zu verbessern.
Ein weiterer Vorteil von Factoring für Speditions- und Logistikunternehmen ist, dass sie oft mit langen Zahlungszielen konfrontiert sind, da Kunden häufig erst nach erfolgter Lieferung bezahlen. Durch Factoring können sie jedoch schneller an ihr Geld kommen und müssen nicht auf die langen Zahlungsziele warten. Dies ermöglicht es ihnen, schneller zu wachsen und ihr Geschäft auszubauen.
Darüber hinaus kann Factoring auch dabei helfen, das Risiko von Zahlungsausfällen zu reduzieren, da Factoring-Unternehmen in der Regel Bonitätsprüfungen der Kunden durchführen und das Ausfallrisiko einschätzen. Durch die Übernahme des Forderungsmanagements durch das Factoring-Unternehmen können sich Speditions- und Logistikunternehmen auch auf ihr Kerngeschäft konzentrieren und müssen sich nicht um die Verwaltung ihrer Forderungen kümmern.
Factoring gibt Unternehmen der Logistikbranche Liquidität
Das Factoring bietet auch Unternehmen in der Logistikbranche eine Möglichkeit, ihre Liquidität zu verbessern. Gerade in dieser Branche gibt es oft lange Zahlungsziele von Kunden und hohe Vorfinanzierungskosten für Transporte und Lagerhaltung, was die Liquidität belasten kann. Durch das Factoring können Logistikunternehmen ihre Forderungen gegenüber Kunden schneller und einfacher in Liquidität umwandeln, ohne auf die Zahlungen ihrer Kunden warten zu müssen.
Dadurch können sie schneller auf Marktveränderungen und Investitionschancen reagieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Auch das Ausfallrisiko bei Kundenforderungen kann durch den Verkauf der Forderungen an den Factor reduziert werden.
Factoring-Anfrage stellen und Anbieter vergleichen
Alle Anfragen sind selbstverständlich 100% kostenlos und unverbindlich.