Dental-Factoring für Dentallabore und Zahnärzte

Dental-Factoring für Dentallabore und Zahnärzte
Dental-Factoring für Dentallabore und Zahnärzte 1

Dental-Factoring wurde eigens für Dentallabore und Zahnärzte, als eine Art der Forderungsfinanzierung, entwickelt. Bei dieser Art der Forderungsfinanzierung reichen die Dentallabore Ihre Rechnungen gegenüber den Zahnärzten:innen bei einem Factoring-Unternehmen ein.

Wie funktioniert Dental-Factoring?

Sie können beim „Dental Factoring“ sowohl Einzelrechnungen als auch Sammelrechnungen einreichen (verkaufen). Wie beim normalen Factoring wird der Forderungsbetrag, abzüglich einer geringen Factoring-Gebühr, sofort dem Konto des Dentallabors gutgeschrieben. Der Zahnarzt wird dann den Betrag innerhalb des vereinbarten Zahlungsziels an den Factor überweisen. So wird das Risiko bei ausbleibenden Zahlungen der Zahnärzte verringert.

Dentallabore können durch den Forderungsverkauf sofort ihre Liquidität erhöhen und Forderungsausfälle vermeiden. Sollten Kunden zahlungsunfähig sein oder werden, dann trägt der Factor das alleinige Ausfallrisiko.

Das normale Factoring ist schon seit Jahren eine etablierte Finanzierungsalternative in der Wirtschaft. Hierbei handelt es sich ebenfalls um Forderungsverkauf. Dentalfactoring bedeutet für Zahntechniker und Dentallabore – Minimierung der Außenstände und Maximierung der Liquidität.

Vorteile durch Factoring für Dentallabore und Zahnärzte

Die freie Wirtschaft – Industrie oder Handel nutzen das Factoring in den unterschiedlichsten Branchen. Seit einigen Jahren bieten diverse Gesellschaften auch Factoring für die Dentalbranche an.

Welchen Vorteil haben Dentallabore durch Factoring?

  • Der wohl größte Vorteil beim Dental Factoring besteht darin, dass die Dentallabore und Zahnärzte sofort die eigene Liquidität erhöhen. Der Factoring-Nehmer (Dentallabor) – auch Anschlußkunde:in genannt – bekommt durch den Forderungsverkauf umgehend seine Forderung durch den Factor bezahlt.
  • Der Factoring-Kunde ist zu 100 Prozent gegen Forderungsausfall geschützt und das Ausfallrisiko wird vom Factor übernommen.
  • Ebenso wird sich automatisch das Eigenkapital und die Bonität erhöhen. Das wiederum ist ein wichtiges Argument in der Kreditvergabe bei Banken.
  • Beim Dental Factoring werden die Personalkosten reduziert, indem der Factor das komplette Debitorenmanagement übernimmt.

Factoring-Anfrage stellen und Anbieter vergleichen

In nur 2 Minuten stellen Sie hier eine Factoring-Anfrage an namhafte Factoringunternehmen.
Alle Anfragen sind selbstverständlich 100% kostenlos und unverbindlich.

Schritt 1 von 3 - Angaben zu Ihrem Unternehmen

Zusammenfassung zum Dental Factoring

Durch zu spät bezahlte Kundenrechnungen oder gar durch komplette Zahlungsausfälle können Dentallabore, trotz voller Auftragsbücher in eine finanzielle Schieflage geraten. Mit dem Forderungsverkauf ist eine sichere Finanzplanung gewährleistet und schafft finanzielle Sicherheit.

Beim wiederkehrenden Forderungsverkauf wird gleichzeitig die Eigenkapitalquote und die Bonität erhöht. Ebenfalls wird sich sofort die Liquidität spürbar verbessern.

Durch die Auslagerung des Debitorenmanagements können Labore Personalkosten einsparen und sich ganz auf das Kerngeschäft konzentrieren.

Stellen Sie hier auf dem Portal kostenlos & unverbindlich ein Online-Anfrage und lassen Sie sich von den Spezialisten für Dental Factoring beraten.

Anbieter für Dental Factoring

Übersicht Factoring-Arten